
Sabinus von Piacenza (* im 4. Jahrhundert in Italien; † 3. Dezember 421 in Piacenza) war Bischof von Piacenza und Schüler und Freund des Heiligen Ambrosius. Sein Vorname leitet sich vom Volk der Sabiner ab. Er ist Schutzpatron gegen Überschwemmungen. Sein Gedenktag ist der 11. Dezember. Auch am 3. Dezember (Todestag) und 17. Januar (Tag der Be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sabinus_von_Piacenza

Sabinus war Diakon in Mailand, hoch geschätzer Freund und Mitarbeiter von Ambrosius, dessen Schriften er vor ihrer Veröffentlichung gegengelesen hat. Sechs Briefe von Ambrosius an ihn sind erhalten. Sabinus brachte er die Sendschreiben der Synode von Rom 372 nach Antiochia - dem heutigen Antakya in der Türkei. 376 wurde Sabinus Bischof von Piace...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienS/Sabinus_von_Piacenza.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.